Posts

Es werden Posts vom September, 2023 angezeigt.

3.Tag: Singapur - Clark und Boat Quay

Bild
Nach einem traditionellen Malayischen Frühstück mit Nasi Lemak im Coconut Club waren wir nochmal im Stadtteil Kampong Gelam unterwegs, bevor wir zum Boat und Clark Quay mit seinen Townhouses, Kneipen und Restaurant weitergefahren sind. Nach dem ersten IPA zur Stärkung ging es weiter. Zur Happy Hour haben wir uns ein schönes Plätzchen gesucht, um den Tag ausklingen zu lassen. Im Anschluss einen Streifzug durch‘s nächtliche Singapur. Auf der Formel 1 Rennstrecke, die noch vom Rennen am 17.9. aufgebaut ist, bis zur Marina Bay.

2.Tag: Singapur - Botanischer Garten

Bild
Heute ging es zum Botanischen Garten, der zum UNESCO Weltkulturerbe zählt und mit 74 Hektar etwas mehr Zeit benötigt. Vorbei an allerlei sonderbaren Gewächsen, Leguanen, dem Schwanensee, der Frangipani Kollektion und dem Ingwer-Garten, zu denen auch die Banane zählt, ging es zum Clock-Tower. Daneben ist der Eingang zum berühmten Orchideen-Garten mit tausenden von wunderschönen Blüten. Den Tag haben wir dann mit alten und neuen Freunden in der coolsten Biker Kneipe der Stadt, der Handle Bar, mit reichlich Craft Beef ausklingen lassen.

1.Tag: Jetzt geht’s los

Bild
Noch mal was Bayerisches zum Abschied und dann geht es schon los nach Singapur. Nach 12 Stunden Flug kamen wir morgens an und mussten die Zeit überbrücken, bis das Hotelzimmer im Yotel (heisst so, kein Tippfehler) in der Orchard Road fertig war. Also per MRT (die U-Bahn, kein Magnetresonanztomograph) nach Kampong Gelam, einem historischen Stadtviertel nördlich der Marina Bay, mit kleinen Gassen, Läden, Restaurants, Kunst und der wunderschönen Sultan Moschee aus dem Jahr 1824. Und zum Abschluss das beste Nasi Lemak in Singapur. Abends, nach der obligatorischen Happy Hour, geht’s zum Newton Circus Food Center, wo es das beste Seafood gibt. Die Wahl fiel auf Nummer 31, mit Sambal Kang Kong, Butter Prawns, Sambal Stingray, und seinen Nachbarn für die Kokosnuss. Alles gigantisch lecker!!!