34.Tag: Silo Art Trail

Heute Morgen sind wir, vor unserer 500km Fahrt zu den Grampians, erstmal den 10km langen Schotterweg hinter dem Woolshed zu den Walls of China gefahren. Es handelt sich dabei um eine 25km lange halbmond-förmige weisse Düne, die ihren Namen von den 1860 eingewanderten Chinesischen Schafhirten bekommen hat. Die Geschichte dieses Ortes geht aber viel weiter zurück, da hier die Überreste von mehr als 40.000 Jahren Aborigines Kultur gefunden wurden. Der Mungo Mann ist weltweit das älteste Skelett eines Homo Sapiens. Da wir in unserem Zeitplan etwas zurück liegen, haben wir auf eine Führung verzichten und uns direkt auf den Weg nach Halls Gap gemacht. Die ersten 90 km waren wieder Dirtroad, davon einige Abschnitte mit vielen Schlaglöchern. Wir sind ja inzwischen erfahren und können die Straßen gut lesen. Grauer Boden bedeutet fester Lehm also gute Fahrt. Roter Lehm hat die Eigenschaft, durch’s Befahren gerne unangenehme Wellen zu bilden. Wenn aber roter Sand kommt wird es schwierig, da ...