11.Tag: Francois Peron Park mit Campsi

Am Morgen holte uns Campsi, der Aborigine vom gestrigen Lagerfeuerabend, am Campingplatz ab. Vorbei an der Little Lagoon, diesmal bei Helligkeit, ging es dann ins Outback des Francois Peron National Park, der 1990 aus einer ehemaligen Schaf Farm gegründet und mühsam aufgeforstet wurde. Fuchs und Katze, die Hauptfeinde der einheimischen Tierwelt, wurden seither fast ausgerottet. 

Auf schnurgeraden Sandpisten ging es vorbei an ehemaligen Salzseen zum ersten Stop „Gregories“, von wo aus wir eine 1,5-stündige Wanderung über Strand und Dünen gemacht haben. Dort konnten wir auch Delfine beim Jagen beobachten. Eine Gruppe von ca. 20 großen Fischen sprangen auf der Flucht zum Strand weit aus dem Wasser.

Weiter zum nächsten Stop „Cape Peron“, wo wir in herrliche kühlem Wasser Schwimmen gegangen sind und es Wraps mit frisch gegrilltem Fisch und Salat zum Mittagessen gab. Während wir im Wasser waren tauchte direkt vor uns eine Delfinfamilie auf.

Unweit davon liegt die Stelle, an der sich das westliche und das östliche Wasser treffen.

Zum Abschluss noch ein Abstecher zum Skipjack Point, von dem aus wir Seehunde, Kormorane, Schildkröten, Riffhaie und Dugongs beobachten konnten.



Am Abend waren wir bei Gregam und Pita, einem älteren Ehepaar aus Perth mit ihren drei Hunden, die wir am Abend vorher kennen gelernt haben, zum Grillen eingeladen. Er ist mit 78 noch immer Pinstriper und Custom Auto und LKW Designer. Es gab Lamm Rücken und Würstchen vom Grill. Wir haben noch ein paar Fläschchen Gage Roads Summer Ale aus der Brauerei in Fremantle beigesteuert. Es war ein super netter Abend.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

76.Tag: Die Ruhe vor dem Sturm

75.Tag: Kuranda

79.Tag: Shopping in Singapur