31.Tag: Barossa mal anders
Heute sind wir zum Barossa Farmer Market in Angaston gefahren und haben allerlei lokale Produkte probiert.
Es gab leckere japanische Gyoza, die wir uns als Mittagssnack gegönnt haben. Besonders angetan waren wir von den Würsten einer dänisch-tschechischen Familie Schmaal von der Wira Lea Farm. Daher haben wir uns reichlich Reserven an schweinischen Wurstschnecken und Lamm-Senf Würstchen fürs Gefrierfach mitgenommen.
Danach ging’s nach Stockwell zur Sunshine Barossa Leder Manufaktur und Carol Dadds, die in 3. Generation verschiedenste Lederwaren, unter anderem wunderschöne Handtaschen, herstellt. Wir haben sehr lange mit ihr geplaudert und eine tolle Werkstattführung bekommen. Eine Büffelleder Handtasche wechselte dann auch noch den Besitzer.
Weiter zur Museums-Schmiede in Angaston, die von Freiwilligen gepflegt und betrieben wird.
Nach einem Duschstopp auf dem Tanunda Campingplatz ging’s wieder auf unseren liebgewonnenen aber spartanischen Stellplatz am Cricket Ground in Greenock und schnurstracks zur lokalen Craft Brauerei.
Bei 27 Grad und leichter Brise genossen wir deren verschiedene Pale Ales im Biergarten und schlossen das Ganze dann noch mit einer Brauereiführung durch Chris‘ 2000 Liter Brauanlage mit halbautomatischer Flaschenabfüllung ab.
Zum gestern erworben Plane Turning Right Wein gab‘s zum Sonnenuntergang Spaghetti Aglio-Olio-Peperoncino heute mal mit Garnelen zum Aufpeppen.
Heute Nacht werden es wieder 7 Grad 🥶, daher heizen wir mit Kerzen und der Strahlungswärme des Boilers. Die Decken haben wir auch noch. Hat letzte Nacht auch wunderbar geklappt. Ab morgen sollen es wieder 31 Grad im Mungo Nationalpark werden.
Anscheinend machst du parallel auch noch die "Australische Bierbrauer Tour" mit. Da bin ich mal gespannt wie dene nächsten Biere schmecken ;-)
AntwortenLöschen