51.Tag: Sydney

Die Nacht an der Straße vor dem Vermieter in Taren Point  war etwas lauter aber wir haben gut geschlafen. Nachdem wir gleich um 9 Uhr neue Bettwäsche und Handtücher bekommen, das Gas gecheckt, die Handbremse geprüft und die Räder aufgepumpt bekommen haben geht’s per Uber zur 3km entfernten Caringbah Station. Innerhalb 10 Minuten haben wir uns zum 7-Eleven durchgefragt, der uns für jeweils 20$ die Opal Karten verkauft hat, damit wir das Sydney Bahn und Schiff System stressfrei nutzen können. Nach 45min waren wir dann bei angenehmen 20 Grad in Central Sydney und haben erstmal Sushi und Sommer Rollen zum Mittag gegessen. Danach am Hyde Park noch einen Cappuccino und zu den Circular Quays von wo aus wir eine kleine Bootsfahrt mit einer der Fähren gemacht haben.

Super schöne Blicke auf die Oper, den Luna Vergnügungspark, die Harbour Bridge und die gesamte Skyline für 2,20$ p.P. (ca.1,30€).

Von der Fährendstation Pyrmont Bay sind wir dann erstmal ein Stück zurück gelaufen, bis wir die schönen Restaurants an der Hafenpromenade gesehen haben und uns ein Nachmittagsbierchen mit Blick auf die Boote gegönnt haben.

Weiter ging es durch das wunderschöne Queen Victoria Shopping Center.

Dann war es auch schon Zeit mit der Tram zur Oper zu fahren, denn wir hatten für 16:00 Uhr eine Führung durch das Gebäude gebucht. Es war super interessant die Geschichte über die architektonischen Herausforderungen, die mit Utzon‘s sphärischen Design gelöst wurden, aber auch die zwischenmenschlichen Probleme erzählt zu bekommen. Der Gewinner der Design Ausschreibung, der Dänische Architekt Utzon, wurde nach der halben Bauzeit von 15 Jahren (1958-1973) von der New South Wales Regierung ausgebootet und hat sein Werk niemals mit eigenen Augen gesehen. Im Alter von 80 Jahren gab es zumindest eine Versöhnung mit den Australiern, bevor er mit 90 Jahren starb.

Nach einem herrlichen Aporol Spritz auf der Opern Promenade sind wir zum Abschluss des Tages mit Bahn und Bus zum Bondi Beach, einem sehr schnuckeligen Vorstädtchen mit vielen Kneipen und Restaurants, gefahren und haben dort um 18:59 Uhr gerade noch ein Happy Hour Bier (Gage Roads Single Fin 😋) bekommen.

Danach fing es an zu nieseln, was uns dann spontan zur Rückfahrt motivierte, da sich auch gerade ein Bus der Linie 333 näherte. Die Eindrücke vom Strand haben wir aber noch mitgenommen und den Rest aus dem Bus genossen.



Wieder am Camper angekommen ging’s dann nahtlos auf den Pacific Highway Richtung Norden, da wir noch bis zum Hunter Valley kommen wollten, um den Staus der Stadt zu entkommen.





Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

76.Tag: Die Ruhe vor dem Sturm

75.Tag: Kuranda

79.Tag: Shopping in Singapur